Jahreshauptversammlung vom 10.03.2012 der Kyffhäuserkameradschaft Steinebach/Sieg Die diesjährige Jahreshauptversammlung verlief wie immer Reibungslos. Nach der Begrüßung der erschienenen Mitglieder und dem Gedenken der verstorbenen Kameraden dankt der 1. Vors. Reinhard Kuhn allen Helfern die bei Veranstaltungen im Jahr 2011beteiligt waren. Ebenso wurde der Stellvertretene Bürgermeister Martin Diedershagen auf das herzlichste begrüßt, welcher als Vertreter der Gemeinde anwesend war. Daraufhin folgte der Geschäftsbericht von Hildegard Widerstein, in dem die Ereignisse des vergangenen Jahres nochmals aufgeführt wurden. Unter anderem waren Höhepunkte wie , das Ostereierschiessen, Ortsvereinspokalschiessen, das Kameradschaftliche Wandern, das Schützenfest der KK-Steinebach und die Weihnachtsfeier angesprochen, um nur ein paar zu nennen. Es folgte der Schiessbericht von Andre Widerstein, der Kassenbericht von Detlef Brenner, welcher mit keinerlei Beanstandung von den Prüfern Bernd Wäschebach und Giesbert Leukel frei gegeben wurde. Da keine Neuwahlen auf dem Programm standen und Martin Diedershagen dem Verein für seine Unterstützung im Dorfgeschehen gedankt hatte Gratulierte der 1. Schiesswart Andre Widerstein im Namen des Vorstands dem 1. Vors. Reinhard Kuhn für 10 Jahre Tätigkeit als 1. Vorsitzender mit einem kleinen Präsent. Bei der Ehrung des Vereinsmeisters konnten folgende Personen sich einen Pokal abholen. Platz 3. mit 272 von 300 Ringen ging an Detlef Brenner, Platz 2. sicherte sich Thomas Kötting mit 273 von 300 Ringen und Platz 1. und damit der Neue Vereinsmeister ist Andre Widerstein mit 284 von 300 Ringen. Unter Punkt verschiedenes wurden auf die Veranstaltungen am kommenden Samstag dem Ortsvereinspokalschiessen hingewiesen sowie auf das Landeswanderpokalschiessen im Juni ,welches dieses Jahr in Steinebach ausgetragen wird. Nach Schließung der Versammlung gingen die Kameraden zum Gemütlichen Teil über und ließen den Abend gemeinsam ausklingen. Die erfolgreichen Schützen:von links Thomas Kötting, Andre Widerstein, Detlef Brenner, Reinhard Kuhn ------------------------------------------------------------- Das Ortsvereinspokalschießen ist beliebt bei den Steinebacher Vereinen. Seit 28 Jahren richtet nun die Kyffhäuserkameradschaft Steinebach einmal im Jahr ein Ortsvereinspokalschießen aus. Am 17. März war es wieder mal soweit. Aus Acht Vereinen standen 14 Mannschaften bereit. Nach der Begrüßung des 1. Vorsitzenden Reinhard Kuhn , folgten die ersten Schüsse von der Jugend der Feuerwehr. Die Siegerehrung wurde um 18:00 Uhr durch den 1. Schießwart Andre Widerstein und 1 Vors. Reinhard Kuhn durchgeführt. Die Ergebnisse im Überblick: Erwachsene: Platz 1. ging in diesem Jahr an die DRK-Gymnastikgruppe mit 253 von 300 Ringen , den 2. Platz sicherte sich der Spielmannszug Steinebach mit 249 von 300 Ringen und mit 240 von 300 Ringen ging der 3. Platz an den Männergesangverein“ Eintracht“Steinebach. Der Fairnesspokal ging an die Feuerwehr Steinebach. Bester Einzelschütze war in diesem Jahr Manfred Widerstein vom Spielmannszug Steinebach mit 87 von 100 Ringen. Jugend: Der 1. Platz ging an den Spielmannszug Steinebach mit 258 von 300 Ringen, den 2. Platz sicherte sich die Feuerwehr 1 mit 173 von 300 Ringen und der 3. Platz ging ebenfalls an die Feuerwehr U12 mit 146 von 300 Ringen. Auch den Fairnesspokal konnte sich die Feuerwehr Gruppe 2 sichern. Bester Einzelschütze der Jugend war Jacqueline Setzer mit sage und schreibe 93 von 100 Ringen. Natürlich darf an dieser Stelle der Dank an die Helfer nicht fehlen und auch ein großer Dank an alle Vereine, die bei uns zu Gast waren. Wie immer war das Ortsvereinspokalschießen ein voller Erfolg. Die Kyffhäuserkameradschaft Steinebach hofft auch nächstes Jahr wieder zahlreiche Vereine zu Begrüßen. ---------------------------------------------------------- Vogelschießen 20.Mai 2012 Schnellster Vogel der Vereinsgeschichte und Hattrick bei der Jugend. Die Mitglieder der KK Steinebach freuten sich mit dem neuen Schützenkönig Delef Brenner(3. von links). Ferner im Bild(von links): Andre Widerstein,Dietmar Mockenhaupt, Reinhard Kuhn,Melissa Kötting, Uwe Pohl, Jannis Brenner, Hildegard Widerstein, Niklas Brenner, Manfred Widerstein -------------------------------------------------------- Landeswanderpokalschießen Wettkampf ging rasch über die Bühne Der Landeswanderpokal der Kyffhäuserkameradschaften geht in den Landkreis Trier-Saarburg. Hermeskeil (572 Ringe) setzte sich mit 9 Ringen gegen seine Konkurrenten aus Steinebach, Gruppe 1(563 Ringe), durch. Die kyffhäuser Steinebach stellten 3 Gruppen, die sich mit jenen aus Hermeskeil, Stauderheim und Morbach maßen. Der Landesvorsitzende der Kyffhäuser-Kameradschaft Patrick Krickel, Landesschießwart Günter Frey und Landesjugendwart Andre Widerstein freuten sich, das der Wettkampf rasch über die Bühne ging. Beste Einzelschützinnen wurden Ringgleich Barbara Ehlen und Miriam Haarkötter (145 Ringe ), In der männlichen Riege stach Andre Widerstein mit 148 Ringen hervor. In der Jugendabteilung Jannic Fuxs, Melissa Kötting, Marcell Dominiki und Kai Widerstein um die Wette, wobei Widerstein als Sieger hervorging. Der nächste Landeswanderpokal wird 2013 in Morbach ausgetragen. ----------------------------------------------------- Kyffhäuserkameradschaft Steinebach feiert ihren neuen Schützenkönig Zum ersten mal Bambiniprinz gekürt |